Riesenfahne

Die Fans des VfR Friesenheim nehmen bei der Ludwigshafener Stadtmeisterschaft im Hallenfußball seit Jahren eine Sonderstellung ein. Zum einen unterstützen die meist jugendlichen Anhänger, die zum Großteil bei den VfR-Junioren spielen oder gespielt haben, ihre Mannschaft lautstark, was gerade in der Halle ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist. Mit solchen Fans im Rücken lassen sich zusätzliche Kräfte frei machen. Zum anderen lassen sich die über 100 Anhänger auch optisch immer wieder etwas Neues einfallen. Neben Fähnchen, Luftballons und Konfetti in den Vereinsfarben Grün, Schwarz und Weiß präsentierten die Friesenheimer am 21. Januar eine achtmal acht Meter große Fahne mit dem Namenszug des Klubs, dem Vereinsemblem und der Friesenheimer Eule. Diese Fahne verhüllte vor dem Anpfiff des dritten Vorrundenspiels den kompletten VfR-Block. Ein tolles Bild. Wie Spielleiter Giuseppe Tutino informierte, ist der ehemalige Jugendspieler Salvatore Pirera die treibende Kraft und trommelte die Anhänger zusammen. Er sei auch Fan der TSG Hoffenheim und habe Kontakte zu den Herstellern solcher Banner. Für 1000 Euro haben die Friesenheimer Material eingekauft, allein 700 Euro sind bei einer Spendenaktion zusammengekommen. Wer sich so viel Mühe macht, hat es verdient, hervorgehoben zu werden. Die Stadtmeisterschaft wäre ohne die VfR-Fans um eine Attraktion ärmer. Nicht auszudenken, wenn die Friesenheimer das Turnier mal gewinnen würden.

 

Quelle: “Die Rheinpfalz”