Unbekannte besprühen Mauer des Friesenheimer „Eulenparks“ mit Schriftzügen gegen die kurdische Untergrundorganisation PKK
Eigentlich war’s ein gutes Wochenende für den VfR Friesenheim. Am Sonntag haben die A-Klasse-Nord-Kicker das Derby im „Eulenpark“ gegen Alemannia Maudach 4:2 gewonnen. Getrübt wurde die Freude aber schon am Morgen danach. Unbekannte haben in der Nacht zum Montag die Außenwand des VfR-Stadions mit Schriftzügen in türkisc
her Sprache verschmiert. Die Polizei ermittelt.
Neben der Stadionwand in der Teichgasse 30 haben der oder die Übeltäter auch ein Kiosk gegenüber sowie eine Garagenwand des SV Friesenheim großflächig mit blauer Farbe verunstaltet. Die Schriftzüge im Umfeld der dortigen Kleingartenanlage richten sich gegen die Arbeiterpartei Kurdistans, kurz PKK. Die Untergrundorganisation wird von der EU als terroristische Vereinigung eingestuft. Die Polizei hat gestern den Tatort untersucht, der Verein hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Hinweise auf den oder die Täter sowie über die Hintergründe liegen nach Auskunft eines Polizeisprechers derzeit nicht vor. Ähnliche Vorfälle im Stadtgebiet sind der Polizei ebenso wenig bekannt wie Spannungen zwischen Kurden und den knapp 10.000 in Ludwigshafen lebenden Türken.„Eine Schwachkopf-Aktion“ nennt VfR-Vorsitzender und Ortsvorsteher Günther Henkel die aufgesprühten Schmierereien. „Zumal die Türkei-Kurden-Problematik bei uns im Verein überhaupt keine Rolle spielt“, wundert sich der SPD-Politiker. Der Schaden von rund 250 Euro sei für den Verein zwar gering, der Aufwand, ihn zu beseitigen, aber groß – für Ehrenamtliche wie Peter Jung, der beim VfR für die Instandhaltung der Anlage zuständig ist. Ein paar Tage will er die Schriftzüge noch im Originalzustand belassen, um sie Vereinsmitgliedern zu zeigen. Am Freitag will der Mann im grauen Arbeitskittel, der dem VfR schon 53 Jahre treu ist, die Schmierereien dann überstreichen. Am schwierigsten sei es, das VfR-Logo exakt nachzuzeichnen, berichtet der 64-jährige frühere VfR-Fußballer, der über die Aktion ähnlich verärgert ist wie Hans Weber. „Es gab hier zwar schon Schmierereien, aber nicht in diesem Ausmaß“, zürnt der VfR-Geschäftsführer. (ier)
ZEUGEN GESUCHT
Hinweise an die Polizeiinspektion 2 unter Telefon 0621/963-2200 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de.
Quelle
Ausgabe | Die Rheinpfalz – Ludwigshafener Rundschau – Nr. 190 |
Datum | Dienstag, den 18. August 2015 |
Seite | 13 |